Ordnung und Sauberkeit 5S Methode

Die 5S-Methode ist eine zentrale Lean-Management-Technik, die darauf abzielt, Arbeitsplätze systematisch zu organisieren, effizienter zu gestalten und langfristig sauber und sicher zu halten. Sie verbessert die Arbeitsumgebung, fördert die Produktivität und reduziert Verschwendung.

a man sitting at a desk using a stylus

Einführung der 5S-Methode: Wie Rall Consulting Sie unterstützt

Schaffen Sie Ordnung und Effizienz in Ihrem Unternehmen! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und starten Sie Ihre 5S-Transformation.

Analyse der Ausgangssituation: Wir evaluieren Ihre aktuellen Arbeitsplätze und identifizieren Verbesserungspotenziale.
Schulung Ihrer Mitarbeiter: Vermittlung der 5S-Prinzipien durch praxisnahe Workshops und Trainings.
Implementierung der 5S-Schritte: Unterstützung bei der Umsetzung und Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen.
Entwicklung von Standards: Erstellung klarer Richtlinien, Checklisten und visueller Hilfsmittel.
+49 7403 9209 57

Die 5S-Schritte: Grundprinzipien der Methode

Sortieren (Seiri)

Ziel: Trennung von notwendigen und unnötigen Gegenständen.

Umsetzung: Alle Materialien, Werkzeuge und Geräte am Arbeitsplatz werden überprüft. Nicht benötigte Gegenstände werden entfernt, um Platz und Übersicht zu schaffen.

Vorteile: Weniger Suchzeiten, mehr Platz und klare Strukturen.

Systematisieren (Seiton)

Ziel: Eine logische Anordnung aller notwendigen Gegenstände.

Umsetzung: Festlegen von festen Plätzen für Werkzeuge und Materialien, z. B. durch Kennzeichnungen, Regale oder Shadow Boards.

Vorteile: Alles hat seinen Platz, was Arbeitswege verkürzt und die Effizienz steigert.

Säubern (Seiso)

Ziel: Schaffung und Erhalt einer sauberen Arbeitsumgebung.

Umsetzung: Arbeitsbereiche, Maschinen und Werkzeuge werden regelmäßig gereinigt. Verantwortlichkeiten für die Reinigung werden klar zugewiesen.

Vorteile: Verbesserte Sicherheit, Vermeidung von Fehlern durch Verschmutzung und ein angenehmeres Arbeitsumfeld.

Standardisieren (Seiketsu)

Ziel: Sicherstellen, dass Ordnung und Sauberkeit langfristig eingehalten werden.

Umsetzung: Einführung von Standards wie Checklisten, Arbeitsanweisungen oder visuellen Hilfsmitteln. Diese machen die Prinzipien von Sortieren, Systematisieren und Säubern zum festen Bestandteil des Arbeitsalltags.

Vorteile: Einheitliche Arbeitsweisen, weniger Abweichungen und höhere Beständigkeit in der Organisation.

 

Selbstdisziplin (Shitsuke)

Ziel: Förderung einer Kultur der Eigenverantwortung und kontinuierlichen Verbesserung.

Umsetzung: Regelmäßige Schulungen, Audits und die Einbindung der Mitarbeiter in die Weiterentwicklung der Prozesse. Führungskräfte gehen als Vorbilder voran und fördern die Disziplin im Team.

Vorteile: Nachhaltige Einhaltung der Standards, Verbesserung des Arbeitsklimas und Motivation der Mitarbeiter.

Wie es funktioniert

Vorteile der 5S-Methode

x

Unsere Kunden wollen Verschwendung entlang der Wertschöpfungskette beseitigen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Dabei helfen wir Ihnen.

Addresse
Lindenstraße 9
D-78655 Dunningen
Kontakt
phone: +49 7403 9209 - 57
mail: info@rall-consulting.de
Arbeitszeiten
Mo - Fr: 8.00 Uhr - 18.00 Uhr
x

Beratung anfragen

360° Unternehmensscan

Kontakt

Lindenstraße 9
D-78655 Dunningen

phone: +49 7403 9209 – 57<br>
mail: info@rall-consulting.de

Mo – Fr: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr